[…]
BGM-Mitglied: ja
Praxisbeispiel: Gemeinde Herisau
Vom Zufallsprodukt zur Herzensangelegenheit Zufriedene Mitarbeitende sowie weniger Kündigungen und Absenzen am Arbeitsplatz: Das möchte die Gemeinde Herisau mit ihrem neuen BGM-Konzept erreichen. Vor einem Jahr hat sie begonnen, dieses […]
Praxisbeispiel: Steig – Wohnen und Arbeiten
«Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist» In der Steig leben und arbeiten Personen mit einer Beeinträchtigung. Gesundheit ist ein zentraler Aspekt in der sozialen […]
Weiterlesen… from Praxisbeispiel: Steig – Wohnen und Arbeiten
Praxisbeispiel: Telecom Liechtenstein AG FL1
Gesundheit im Gesamtkontext Die Mitarbeitenden bilden nicht nur die Grundlage für die Erreichung der Unternehmensziele, sie prägen auch die Identität von FL1. Das Unternehmen betrachtet seine Mitarbeitenden als wichtigstes Potenzial […]
Weiterlesen… from Praxisbeispiel: Telecom Liechtenstein AG FL1
Praxisbeispiel: SAK St.Gallische-Appenzellische Kraftwerke AG
Portrait SAK mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnetDie SAK ist eine vorbildliche Arbeitgeberin, das bestätigt die im Herbst 2020 erfolgte Auszeichnung mit dem Label Friendly Work Space. Die Gesundheitsförderung […]
Weiterlesen… from Praxisbeispiel: SAK St.Gallische-Appenzellische Kraftwerke AG
Praxisbeispiel: Arcolor AG
Portrait Zudem gehört Monika Messmer zu jenen Mitarbeitenden, die im vergangenen Jahr eine Initiativ-Gruppe gründeten. Ziel der Gruppe ist es, das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) im Unternehmen zu professionalisieren. Monika Messmer […]
Praxisbeispiel: kybun AG
Die kybun AG in Roggwil setzt auf flache Hierarchien und eine ausgeprägte Diskussionskultur, um Stress am Arbeitsplatz zu vermeiden. Um Druck von den Mitarbeitenden zu nehmen sind ausserdem alle Aufgaben doppelt besetzt. […]
Praxisbeispiel: Stiftung Waldheim
«Mit gesunden Mitarbeitern in die Zukunft gehen» In den fünf Wohnheimen der Stiftung Waldheim leben 190 Bewohnerinnen und Bewohner mit geistiger, psychischer oder körperlicher Behinderung. Die Stiftung Waldheim ist damit […]
Praxisbeispiel: Bioforce AG
«Gesunde Mitarbeitende sind der zentrale Faktor für unseren wirtschaftlichen Erfolg» Die Bioforce AG ist eine der grössten Herstellerinnen von Phytotherapeutika und gesunden Ernährungsprodukten auf dem Schweizer Markt. Die pflanzlichen Arzneimittel […]